Berlin Brandenburger Verwalterforum

Berlin-Brandenburger Verwalterforum am 15. November 2022 in der Alten Försterei

 Saisonabschluss in der Alten Försterei

Nicht die Fußballsaison, dafür aber die Saison der Verwalterforen 2022 ist mit dem Forum des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im Stadion An der Alten Försterei zu Ende gegangen. Gut 120 Verwalterinnen und Verwalter trafen sich dort, um die aktuell wichtigsten Themen der Branche zu diskutieren.

In der besonderen Location stand u. a. ein brisantes Thema auf der Tagesordnung: die Energiekrise. Nicht nur in den Medien ist sie seit Monaten ein beherrschendes Thema, auch für Verwalterinnen und Verwalter bedeutet sie große Veränderungen. Der Gesetzgeber hat an einigen Stellschrauben gedreht und damit Immobilienverwaltungen neue Verpflichtungen, die mit erheblichem Mehraufwand im Verwalteralltag einhergehen, beschert.

Energiekrise beherrschendes Thema

Direkt nach der Begrüßung durch Sylvia Pruß, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg, stieg Rechtsanwalt Volker Grundmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes, mit seinem Vortrag „Der Ukrainekrieg und seine Folgen: Welche Möglichkeiten hat der Verwalter bei Miete, Betriebskosten und Wartung, um Schieflagen zu vermeiden?“ in das Thema ein. Martin Kaßler, Geschäftsführer des VDIV Deutschland, knüpfte daran an, als er über erfolgreiche Zukunftsgestaltung in der Immobilienverwaltung referierte. In der Podiumsdiskussion diskutierten die Teilnehmenden auf und vor dem Podium konstruktiv miteinander über Lösungsansätze. Und diese Gelegenheit wurde gerne genutzt, der Gesprächsbedarf war groß!

Sanierung, Förderung und Rechtssicherheit

Wo Energie gespart werden muss, wird das energetische Sanieren immer wichtiger. Ein zweiter Themenschwerpunkt waren daher Förderstopp, Förderungen und Förderprogramme. Auch zur Rechtssicherheit der Verwalterinnen und Verwalter gab es Vorträge mit verschiedenen Schwerpunkten.

Bis zum Schlusspfiff durch Roswitha Pihan-Schmitt, geschäftsführender Vorständin des VDIV Berlin-Brandenburg, haben die Teilnehmenden die aktuellen Themen mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Ausstellern intensiv diskutiert und damit für einen Saisonabschluss gesorgt, der nicht besser hätte sein können.

 

Verwaltersuche

Unsere 270 hauptberuflich tätigen Mitglieder verwalten Einheiten aus dem Bereich Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, gewerbliche Immobilien, Sondereigentumsverwaltung (WEG).

Vertrauen auch Sie auf die Kompetenz und Zuverlässigkeit unserer Mitglieder, die sich in praxisnahen Seminaren und Workshops ständig weiterbilden!

Download: Broschüre "Hausverwaltung ist Vertrauenssache" - Verwaltercheckliste des VDIV Deutschland (ehemals DDIV)

Finden Sie hier den geeignet Immobilienverwalter für Ihr Eigentum im Raum Berlin-Brandenburg:

Verwalter finden

Mitglied werden

Sie sind Immobilienverwalter und wollen von einer starken Gemeinschaft sowie vielfältigen Fortbildungs- und Serviceangeboten profitieren?

Vorteile einer Mitgliedschaft im vdivbb

Mitglied werden: Unterlagen anfordern