Aktuelles
VDIV BB Winterworkshop
Am 02.03.2023 fand der traditionelle Winterworkshop des Verbandes der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V. wieder ganz im Zeichen des Mietrechts im Hotel Aquino in Berlin Mitte statt. Rechtsanwalt und stellv. Vorstandsvorsitzender Volker Grundmann, begrüßte alle Teilnehmer und stellte vor Beginn des Workshops eine neue Referentin...
VDIVBB Kick-off
Das Geschäftsjahr 2023 begann für den VDIV Berlin-Brandenburg am 17. Januar mit der traditionellen Kick-off-Veranstaltung im Maritim Hotel proArte in Berlin-Mitte. Es fand erstmalig als Tagesveranstaltung statt und wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Wie jedes Jahr begrüßte die Vorstandsvorsitzende des Verbandes,...
Berlin Brandenburger Verwalterforum
Berlin-Brandenburger Verwalterforum am 15. November 2022 in der Alten Försterei Saisonabschluss in der Alten Försterei Nicht die Fußballsaison, dafür aber die Saison der Verwalterforen 2022 ist mit dem Forum des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im Stadion An der Alten Försterei zu Ende gegangen. Gut 120...

250 Mitglieder im vdivbb
Mit Stolz dürfen wir uns über 250 Mitglieder freuen. Wir heißen die IMMOBILIA CONCEPT PROPERTY MANAGEMENT GMBH als 250 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V. herzlich willkommen.

25 Jahre VDIV Berlin-Brandenburg
Sommerfest im „Alten Bootshaus“ an der Spree
Am 26. August feierte der VDIV Berlin-Brandenburg sein 25-jähriges Bestehen. Der Vorstand hat dieses Jubiläum genutzt, um sich bei seinen Mitgliedern und Partnern für die Treue und Unterstützung in den letzten zwei Jahren der Pandemie zu bedanken. Hierzu wurde die traditionsreiche Location „Zum Alten Bootshaus“ auf...

Pressemitteilung Tele Columbus
Daniel Ritz übergibt Vorstandsvorsitz von Tele Columbus zum Februar 2023 an Markus Oswald Daniel Ritz scheidet auf eigenen Wunsch zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit am 31. Januar 2023 aus Markus Oswald übernimmt den Vorstandsvorsitz mit Wirkung zum 1. Februar...
VDIVnewsletter
In der Regel ist es auch im politischen Berlin in der parlamentarischen Sommerpause recht ruhig. Nicht so in diesem Jahr. Bundeswirtschaftsminister Habeck hat mit einem Paukenschlag die Sanierungsförderung komplett umstrukturiert. Inhalte, Höhe, Auszahlungsform und Zuständigkeiten – nahezu alles wurde mit extrem kurzfristigem...
Gesetzentwurf zur Online-ETV
Bereits seit längerer Zeit fordert der VDIV Deutschland die Möglichkeit von reinen Online-Eigentümerversammlungen. Nunmehr bestätigt die Bundesregierung einen Gesetzentwurf auszuarbeiten, der die Durchführung einer reinen Online-Eigentümerversammlung ermöglichen soll. So begrüßenswert die Initiative...
Gehaltsbenchmark-Untersuchung
Wieviel verdienen die Beschäftigten in den unterschiedlichen Bereichen der Immobilienwirtschaft? Wie werden Sonderleistungen und Prämien gestaltet? Welche Arbeitszeitmodelle gibt es und wo geht die Zukunft hin? Zu all diesen Fragen gibt es kaum belastbare und für Immobilienverwaltungen brauchbare Daten. Das wollen wir mit unserer...
Wohnungsbau, Klima-und Energiepolitik
Nun hat das Bundeskabinett die neue CO2-Aufteilung, bei der sich der Vermieter je nach Energieeffizienz des Gebäudes anteilig an den Kosten beteiligen muss, abgesegnet. Das ist generell begrüßenswert, denn diese Kostenverteilung wird definitiv zielgerechter wirken, als eine einfache 50/50-Teilung. Dennoch macht sich der VDIV...
15.03.2022 Verwalterstammtisch als Präsenzveranstaltung
Der Einladung zum traditionellen Verwalterstammtisch in Brandenburg sind mehr als 30 Immobilienverwalter in den schönen Kurort Bad Saarow am Scharmützelsee gefolgt. Die Moderation der Veranstaltung führte Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Sylvia Pruß Rechtsanwalt Steffen Gross hielt seinen Vortrag darüber, was den...

7./8. April VDIV-Frauennetzwerk in Hannover
Liebe Mitglieder, noch sind einige wenige Plätze verfügbar. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme und treffen Sie Ihre Verwalterkolleginnen zum professionellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Unter dem Kennwort "Frauennetzwerk" haben wir noch bis zum 22. März ein Zimmerkontingent im 4-Sterne »Mercure...
Ukraine-Hilfe: Bitte melden Sie freien Wohnraum
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, nach langer Zeit herrscht wieder Krieg in Europa. Eine furchtbare Katastrophe hat viele von uns, vor allem aber die Menschen in der Ukraine unvorbereitet und leidvoll getroffen. Aktuell benötigen die Menschen, die aus der Ukraine fliehen, unsere Hilfe. Sie brauchen einen Platz zum Ankommen und zum...
VDIV Sondernewsletter
am 1. Dezember 2021 ist die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Damit kommen einige neue Verpflichtungen auf Gebäudeeigentümer und Verwalter zu. Sie müssen nun u.a. Bewohnern, die in einer mit fernauslesbaren Geräten ausgestatteten Wohnung leben, unterjährige Verbrauchsinformationen (UVI) für die...
Umfrage Branchenbarometer
Bereits zum zehnten Mal rufen wir in diesem Jahr zur größten Umfrage der Branche auf. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Personalmangel und -gewinnung, gesetzliche Rahmenbedingungen für Online-Eigentümerversammlungen, die novellierte Heizkostenverordnung, Sanierungsstau und -fahrpläne sind einige der Themen, welche die...
Kick-off Jahresauftrakt wieder in Präsenz
11.01.2022 Jahresauftakt – Kick-off – als Präsenzveranstaltung Der traditionelle Jahresauftakt des Verbandes fand in diesem Jahr endlich wieder als Präsenzveranstaltung mit einem gemeinsamen Kick-off Frühstück im Hotel Aquino in Berlin statt. Der Einladung des Verbandes zum Start in das Jahr 2022 waren, trotz...

Aktuelle Pressemitteilung VDIV Deutschland
Eigentümerversammlungen die Ungeimpfte ausschließen sind nicht ordnungsgemäß. Die dort gefassten Beschlüsse sind prinzipiell mindestens anfechtbar. Notwendig sind daher vor allem in Zeiten der Pandemie digitale oder hybride Formate, um praxisnah und rechtssicher Beschlussfassungen zu ermöglichen und einen...
12. Berlin Brandenburg Verwalterforum
Echte Inhalte in guter Kulisse Mehr als 100 Teilnehmende erfreuten sich an der Location, dem Stadion An der Alten Försterei in Berlin. Im VIP-Bereich des 1. FC Union Berlin konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berlin-Brandenburger Verwalterforums u. a. über die aktuelle WEG- und Miet-Rechtsprechung, die...

Gleichstellung bei Verwalterzertifizierung
Bundesrat-Ausschüsse folgen Empfehlungen des VDIV Deutschland Die Empfehlung des federführenden Rechtsausschusses und des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung an den Bundesrat beinhaltet die beiden noch zu beschließenden Hauptpunkte: die Reglung zur Befreiung der Prüfungspflicht gegen...
Vorstandswahl
Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes am 01.10.2021 wurde Volker Grundmann als stellv. Vorstandsvorsitzender und Ingo Wagner als neues Vorstandmitglied in den Vorstand des Verbandes gewählt. Herr Wagner bestand seine Vorstands "Taufe" am 03.11.2021 im Berlin Capital Club und wurde herzlich in den Vorstand des Verbandes...

VDIV Spezial Sondernewsletter
Sondernewsletter Spezial Aktuelle Themen auf den Punkt gebracht Sehr geehrte Damen und Herren, Sie möchten Ihr Wissen zum Thema digitales Immobilienmanagement vertiefen? Diesen Mittwoch, am 10. November 2021, haben Sie die Gelegenheit dazu. Beim ersten casavi REAL Insights Online-Event erwarten Sie Fachvorträge in einem spannenden Mix...
VDIV Spezial Sondernewsletter
nach der WEG-Reform im vergangenen Jahr bringt das neue, am 1. Dezember 2021 in Kraft tretende Telekommunikationsgesetz (TKG) weitere Gesetzesänderungen mit sich, die unmittelbare Auswirkungen auf die Immobilienverwaltung haben. Das Thema Glasfaser rückt verstärkt in den Fokus, zudem wird das Nebenkostenprivileg abgeschafft. Da...
Traditioneller Herbstworkshop
Am 01.10.2021 fand der traditionelle Herbstworkshop des Verbandes der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V. wieder ganz im Zeichen des Mietrechts im Hotel Aquino in Berlin Mitte statt. Rechtsanwalt Volker Grundmann, Vorstandsmitglied und Referent begrüßte alle Teilnehmer und stellte vor Beginn des Workshops zwei neue Premium...
Vorstandswahl
Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 01.10.2021 wurde Vorstandsmitglied Volker Grundmann einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Herr Ingo Wagner als neues Vorstandsmitglied gewählt. Wir gratulieren Herrn Grundmann und Herrn Wagner sehr herzlich. ...

Online Seminar WEG Reform
Dr. Thomas Hansen, Fachanwalt IKB Am 19.05.2021 pünktlich um 14:00 Uhr begrüßte Frau Sylvia Pruß, Vorstandsvorsitzende des Verbandes, mehr als 40 Teilnehmer zu unserem online Seminar „WEG Reform“ mit Dr. Thomas Hansen. Mittlerweile sind viele Teilnehmer „Wiederholungstäter“, so...

Berlin Brandenburg online Verwalterstammtisch
„Erstmalig auch für Nichtmitglieder“ Für die immer noch etwas „besondere“ Zeit sind wir digital bestens aufgestellt, so konnten wir unseren Verwalterstammtisch wieder online durchführen. Mit fast 50 Teilnehmern war dieser Stammtisch sehr gut besucht. Frau Pruß, Vorstandsvorsitzende des...

VDIV Info Beschlussvorlagen E.-Mobilität
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, Immobilienverwaltungen müssen sich zunehmend mit dem komplexen und vielschichtigen Thema Ladeinfrastruktur auseinandersetzen, da die Elektromobilität ein gesellschaftlicher Trend geworden ist. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) hat nun eine...
Online Seminar WEG Reform 23.02.2021
Wie auch auf unseren Präsenzveranstaltungen begrüßte Frau Pruß, Vorstandsvorsitzende des Verbandes, alle Teilnehmer sehr herzlich. Der Verband ist sehr stolz im Zuge des WEG online Seminars auch die C&P wotum GmbH als 200. Mitglied begrüßen zu können. Tamara Bischoff als Vertreterin der C&P wotum...
Traditionelles Kick-off
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, unser traditionelles Kick-off Frühstück findet in diesem Jahr erstmalig als Online Kick-off statt. Unter Veranstaltungen finden Sie entsprechende Informationen. Sie können noch teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihr Verband der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V.
11. Berlin Brandenburg Verwalterforum
Und am Ende kam alles anders als geplant – beim 11. Berlin-Brandenburger Verwalterforum am 10. November 2020. Eigentlich sollte die zentrale Veranstaltung für Immobilienverwaltungen in der Region Berlin-Brandenburg im beliebten Stadion an der Alten Försterei stattfinden, doch der erneute Lockdown im Zuge der anhaltenden...

09. Oktober 2020 Kompaktseminar WEG-Reform
Der Deutsche Bundestag hat am 17.09.2020 das novellierte Wohnungseigentumsgesetz beschlossen. Da dies in diesem Jahr noch in Kraft treten wird, haben wir kurz entschlossen ein Seminar in`s Leben gerufen. Das Seminar gab einen umfassenden Überblick der neuen gesetzlichen Regelungen und vermittelt dem Verwalter die Auswirkungen auf seine...

07. Oktober 2020 Workshop Mietrecht
Der traditionelle Herbstworkshop stand ganz unter dem Zeichen Mietrecht – Zustand der Mietsache und seine Auswirkungen im Vertragsverhältnis. Rechtsanwalt Volker Grundmann, Grundmann Immobilienanwälte und Vorstandsmitglied des Verbandes, erläuterte unter anderem im Wesentlichen welche Weichen für die wechselseitigen...

28. Deutsche Verwaltertag
Das war der 28. Deutsche Verwaltertag Orientierung, Impulse und ein Stück weit Normalität in diesen bewegten Zeiten – dafür stand der 28. Deutsche Verwaltertag im Corona-Jahr 2020. Knapp 600 Fachbesucher und Gäste haben wir am 3. und 4. September 2020 im Estrel Berlin begrüßt – aufgrund der...

20.08.2020 Workshop " Mietrecht"
Am 20.08.2020 fand, nach langer "unfreiwilliger" Zwangspause, die 1. Präsenzveranstaltung des Verbandes der Immobilienverwalter Berlin Brandenburg e.V. im Hotel Aquino in Berlin Mitte statt. Mehr als 30 Teilnehmer nahmen an dem Workshop teil. Referent, Rechtswalt Frank Weißenborn (Rechtsanwälte Wanderer...

24.06.2020 Digitales Sommerforum
Vom Spreewald in den virtuellen Raum: digitales Sommerforum ein großer Erfolg Bewegte Zeiten machen bekanntlich erfinderisch. Wir haben uns dieses Motto zu Herzen genommen und das 3. Verwalterforum Spreewald daher kurzerhand als digitales Sommerforum durchgeführt – und das mit Erfolg. Mehr als 60 Teilnehmer waren am 24. Juni...

14.05.2020 1. online Verwalterstammtisch
1. Berlin-Brandenburger Online-Verwalterstammtisch am 14.05.2020 - auch wir starten digital durch Die aktuelle Situation forderte auch uns als Verband der Immobilienverwalter Berlin-Brandenburg heraus. Aus diesem Grund sind wir neue, moderne Wege gegangen und haben unseren ersten Verwalterstammtisch als Online-Veranstaltung...

12.03.2020 Seminar " Berliner Mietendeckel"
Trotz äußerer Umstände, die seinerzeit noch nicht wirklich abzusehen waren, folgten über 30 Immobilienverwalter das in "aller Munde " Tema, Berliner Mietendekckel am 12.03.2020 in`s Hotel Aquino in Berlin. Geplant waren 3 Kompakt Seminare, auf Grund der sehr großen Nachfrage, entschlossen wir uns sogar noch einen...

13.03.2020 Verwalterstammtisch
13.03.2020 Verwalterstammtisch fand trotz äußerer Umstände wie gaplant statt. Der Einladung zum traditonellem Verwalterstammtisch sind mehr als 40 Immobilienverwalter in das schöne Schloss & Gut Liebenberg gefolgt. Die Moderation der Veranstaltung führte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des...

01.10.2019 Workshop zur aktuellen Mietrechtsprechung
Der Herbstworkshop stand traditionell unter dem Thema Mietrecht aktuell. Dr. Thomas Hansen und sein Kollege Benjamin Stiegert, Rechtsanwälte bei IKB Fachanwälte, Berlin, gaben einen Überblick zur obergerichtlichen Rechtsprechung zum Mietrecht 2018/2019 und erläuterten an Hand ausgewählter Beispiele deren Bedeutung und...
Starke Gemeinschaft - starke Marke: Aus DDIV wird VDIV
Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V., kurz VDIV Deutschland, lautet der neue Name des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter e. V. (DDIV). Der VDIV Deutschland ist seit mehr als 30 Jahren das Sprachrohr der Verwalterbranche und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Medien und...

Vorstand des VDIV BB auf Mitgliederversammlung 2019 bestätigt
Die diesjährige Mitgliederversammlung des VDIV Berlin-Brandenburg e. V. fand am 28. Mai 2019 im Berlin Capital Club statt. Die Vorstandsvorsitzende, Sylvia Pruß, fasste in ihrem Bericht die Verbandsaktivitäten des Vorjahres zusammen und gab einen kurzen Einblick über die Vorhaben bis Ende 2019. Roswitha Pihan-Schmitt,...

12.04.2019 Traditioneller Verwalterstammtisch in Brandenburg
Nach dem erfolgreichen Jahresauftakt des VDIV BB am 8. Januar 2019 in Berlin wurde die Veranstaltung am 12. April traditionell im Land Brandenburg wiederholt. Neben einem Frühstücksbuffet im van der Valk Hotel Berlin Brandenburg in Dahlewitz, südlich von Berlin, erwartete die Teilnehmer ein vielseitiges Vortragsprogramm. Das gab...
12. 02.2019 Winter-Workshop zu Rauchmeldern und zum aktuellen WEG-Recht gut besucht
Am 12. Februar hatte der VDIV BB zum Winter-Workshop ins CEDIO-Konferenzzentrum am Storkower Bogen eingeladen. Über 30 Teilnehmer aus Immobilienverwaltungen waren der Einladung gefolgt und diskutierten angeregt mit den Referenten zu den sich aus den Vorträgen ergebenden Praxisfragen. Das Thema Einbau von Rauchmeldern ist längst noch...

7. DDIV-Branchenbarometer: Jetzt teilnehmen und betriebliche Schwerpunkte schärfen
– und mit etwas Glück Tickets für den 27. Deutschen Verwaltertag gewinnen © DDIV Auch 2019 geht es um Zahlen beim 7. DDIV-Branchenbarometer. In diesem Jahr widmet sich die größte und wichtigste Branchenumfrage neben Verwaltervergütung, Kostenstruktur und Sanierungsmaßnahmen auch der...
08.01.2019 Informativer Jahresauftakt des VDIV BB in Berlin
Der Einladung des VDIV BB zum Start in das Jahr 2019 waren über 50 Teilnehmer aus Immobilienverwaltungen gefolgt. Zu Beginn des traditionellen Kick-off-Frühstücks, das in diesem Jahr im Maritim proArte Hotel Berlin, Nähe Bahnhof Friedrichstraße, stattfand, informierte Sylvia Pruß, Vorsitzendes des VDIV BB,...

06.12.2018: Weihnachtsstammtisch mit Vorstellung der Verbands-App
Das traditionelle Weihnachtsessen, zu dem Mitglieder und Partnern des Landesverbandes eingeladen waren, fand in der Brasserie unweit des Berliner Gendarmenmarktes statt. Als besondere Überraschung präsentierte Vorstandsmitglied Bernd Schneider den anwesenden Mitgliedern die neue Verbands-App. Über sie können Nutzer künftig...
06.11.2018 Treff der regionalen Verwalterbranche beim 9. Berlin-Brandenburger Verwalterforum
Der Verband der Immobilienverwalter Berlin- Brandenburg e.V. (VDIV BB) hatte am 6. November 2018 zum 9. Berlin-Brandenburger Verwalterforum eingeladen. Über 130 Teilnehmer aus Immobilienverwaltungen der Region waren der Einladung gefolgt. Die für das Forum geplanten Räume in der „Alten Försterei“ am Stadion des...
09.10.2018 Herbst-Workshop zum Mietrecht mit großer Resonanz
Das Thema des diesjährigen Herbst-Workshops zum Mietrecht fand großen Interesse und war restlos ausgebucht. Rechtsanwalt Philipp J. Scheerans, Fachanwalt für Mietrecht in der Berliner Kanzlei W I R Wanderer und Partner Rechtsanwälte, informiert die Teilnehmer u.a. zur aktuellen Rechtsprechung in Sachen Abschluss und...
30.05.2018 Workshop zum WEG-Recht
Trotz sommerlicher Hitze war der Workshop zum WEG-Recht im Veranstaltungsraum im Wohn- und Geschäftszentrum Storkower Bogen in Berlin-Lichtenberg, den BRUNATA Wärmemesser GmbH & Co.KG zur Verfügung gestellt hatte, gut besucht. Unter dem Thema "WEG-Beschlüsse richtig fassen -...

27.04.2018: Brandenburger Verwalterstammtisch im Schloss und Gut Liebenberg
Nach der sehr gut besuchten Kick-off-Veranstaltung im Januar 2018 im Stadion des 1. FC Union an der Alten Försterei in der Berliner Wuhlheide entschloss sich der VDIV BB, wie bereits 2017 in Burg im Spreewald, die Programminhalte in aktualisierter Form auch den Verwalterkollegen im Land Brandenburg anzubieten. Für die Veranstaltung...
13.02.2018: VDIV BB - Winter-Workshop zum Baurecht und Smartmetering
Die Plätze im Veranstaltungsraum der VEGIS Immobilien Verwaltungs- und Vertriebsgesellschaft mbH, Berlin, waren am Faschingsdienstag, 13. Februar, zum Winter-Workshop des VDIV BB in Kooperation mit der Partnerfirma IBAENERGIE GmbH aus Chemnitz ausgebucht Rechtsanwalt Dr. Andreas Ott aus Berlin beschäftigte sich in seinem Vortrag...
Start in 2018 mit Kick-off-Frühstück am Stadion des 1. FC Union Berlin in der Wuhlheide
Am 9. Januar startet die Veranstaltungs- und Fortbildungsreihe des VDIV BB für 2018 mit dem traditionellen Kick-off-Frühstück. Über 70 Teilnehmer aus Hausverwaltungen in Berlin und Brandenburg folgten der Einladung in die Eisern Lounge der „Alten Försterei“ mit Blick in das Stadion des 1. FC Union Berlin in...
07.11.2017: 8. Berlin-Brandenburger Verwalterforum
Auch im 8. Jahr war das Berlin-Brandenburger Verwalterforum wieder Anziehungspunkt für mehr als 170 regionale Immobilienverwalter, Fachanwälte und Dienstleister. Erneut gelang es dem Vorstand des VDIV BB hochkompetente Referenten aus Immobilienverwaltung, Fachfirmen und Recht zu aktuelle Verwaltungsthemen zu gewinnen....
20 Jahre VDIV BB:
Festlicher Empfang im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt
Am 25. November 2016 beging der Verband der Immobilienverwalter Berlin-Brandenburg e.V. sein 20-jähriges Bestehen. Hierzu hatte der Vorstand in den Berlin Capital Club geladen, der den Teilnehmern in der 7. Etage des Hilton-Hotels einen einmaligen Blick auf den Gendarmenmarkt bot. Unter den 87 geladenen Gästen waren neben...