Freitag, 26.03.2021
"Homeoffice" 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
weitere InformationenMittwoch, 19.05.2021
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Intercity Hotel Airport Berlin Brandenburg
weitere Informationen
Wie auch auf unseren Präsenzveranstaltungen begrüßte
Frau Pruß, Vorstandsvorsitzende des Verbandes, alle Teilnehmer sehr herzlich. Der
Verband ist sehr stolz im Zuge des WEG online Seminars auch die C&P wotum
GmbH als...
weiterlesen
9. VDIV Branchenbarometer: Jetzt teilnehmen.!
Wie entwickeln sich Vergütung und Umsatz von Immobilienverwaltungen? Welche Chancen bietet die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) für die Weiterentwicklung des Geschäftsfelds...
weiterlesen
Liebe Mitglieder,
liebe Gäste,
unser traditionelles Kick-off Frühstück findet in diesem Jahr erstmalig als Online Kick-off statt. Unter Veranstaltungen finden Sie entsprechende Informationen.
Sie können noch teilnehmen. Wir...
weiterlesen
Der Mythos hält sich hartnäckig: In der Wohnungseigentümergemeinschaft gibt es keinen Datenschutz. Das ist falsch. Selbstverständlich gelten die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auch im Wohnungseigentumsrecht. Darf aber in einer Versammlung der Name eines Eigentümers genannt werden, dessen Wohnung mit Legionellen befallen ist? Muss die Hausverwaltung Schadensersatz leisten, wenn sie dies macht? Wie weit geht der Datenschutz im Wohnungseigentumsrecht?
weiterlesen
In einem alarmierenden Schreiben an die Bundesregierung fordert der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland), die Regelungen zum Abhalten von Eigentümerversammlungen für das Jahr 2021 im Rahmen der Notfallgesetzgebung deutlich zu lockern. Ohne den Spielraum für reine Online-Formate, wie sie bereits im Zuge der Corona-Pandemie beim Vereins- und Aktienrecht explizit geschaffen wurden, drohen erhebliche negative Konsequenzen für Wohnungseigentümergemeinschaften, aber auch für das Erreichen der Klimaschutzziele und für mittelständische Unternehmen.
weiterlesen
Die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden wird um weitere 100 Millionen Euro aufgestockt und damit verlängert. Das gab das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) heute in einer Pressemitteilung bekannt. Insgesamt stehen hierfür nun 400 Millionen Euro an Bundesmitteln zur Verfügung.
weiterlesenUnsere über 190 hauptberuflich tätigen Mitglieder verwalten Einheiten aus dem Bereich Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, gewerbliche Immobilien, Sondereigentumsverwaltung (WEG).
Vertrauen auch Sie auf die Kompetenz und Zuverlässigkeit unserer Mitglieder, die sich in praxisnahen Seminaren und Workshops ständig weiterbilden!
Finden Sie hier den geeignet Immobilienverwalter für Ihr Eigentum im Raum Berlin-Brandenburg:
Sie sind Immobilienverwalter und wollen von einer starken Gemeinschaft sowie vielfältigen Fortbildungs- und Serviceangeboten profitieren?
>> Vorteile einer Mitgliedschaft im vdivbb